Grundsätzlich eignet sich nicht jedes Holz. Es darf nicht zu weich sein, nicht gesprungen sein und Astlöcher darf es natürlich auch nicht haben.
Schon bei der Auswahl des Holzes gilt es einiges zu beachten. Soll der Ring eher gleichmäßig werden oder die Maserung gut zu erkennen sein?
Dann wird das Stück Cocobolo auf das Opferholz aufgeklebt und eingespannt. Immerhin kann man das Holz für den Ring nicht an Siemens Lufthaken einspannen.
Vorsichtig, Stück für Stück arbeitet sich Natascha vor. Einmal abgerutscht. Zu tief, zu viel ... und alles geht von vorn los. Dann ist der Rohling dahin.
Jetzt kommt der Rohling endlich wieder runter vom Opferholz. Denn nun kann man den gelöcherten Holzblock mit einem sogenannten Mandrel am Metalleinsatz einspannen.
Da verliert der Block in weniger als einer Minute mal 2-5 mm. In diesem Tempo würde ich auch gern abnehmen können, vielleicht sollte ich mir die Drechselbank mal ausborgen.
Anschließend wird die Oberfläche noch versiegelt und poliert.Insgesamt dauert die ganze Prozedur bei Natascha etwa 1 Stunde.